Zuerst wird der Stahl entfettet und anschließend gebeizt (um alle Oberflächenverunreinigungen zu entfernen). Die Entfettung erfolgt in der Regel mit einer heißen, stark alkalischen Lösung. Der Stahl wird bei einer Temperatur von etwa 450°C in geschmolzenes Zink getaucht. Die hohe Temperatur schafft eine Legierung.
Zuerst wird der Stahl entfettet und anschließend gebeizt (um alle Oberflächenverunreinigungen zu entfernen). Die Entfettung erfolgt in der Regel mit einer heißen, stark alkalischen Lösung. Der Stahl wird bei einer Temperatur von etwa 450°C in geschmolzenes Zink getaucht. Die hohe Temperatur schafft eine Legierung.
Unsere Fiberglaspflanzgefäße werden aus hochwertigem faserverstärktem Fiberglas hergestellt. Besonderes Augenmerk legen wir auf zusätzlich verstärkte Ecken und bei allen kubischen Formen auf eine Dämmung mit Polystyrol. Der obere, doppelt umgelegte Rand verleiht den Gefäßen Stabilität und ein zeitloses und robustes Aussehen. Wir empfehlen die Gefäße mindestens zweimal im Jahr mit unserem Polyester Pflege-Set zu reinigen (Siehe Zubehör). Verwenden Sie bitte keinen Hochdruckreiniger und keine scheuernden oder lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel, da die Gefäße sonst beschädigt werden können.
Unsere Fiberglaspflanzgefäße werden aus hochwertigem faserverstärktem Fiberglas hergestellt. Besonderes Augenmerk legen wir auf zusätzlich verstärkte Ecken und bei allen kubischen Formen auf eine Dämmung mit Polystyrol. Der obere, doppelt umgelegte Rand verleiht den Gefäßen Stabilität und ein zeitloses und robustes Aussehen. Wir empfehlen die Gefäße mindestens zweimal im Jahr mit unserem Polyester Pflege-Set zu reinigen (Siehe Zubehör). Verwenden Sie bitte keinen Hochdruckreiniger und keine scheuernden oder lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel, da die Gefäße sonst beschädigt werden können.
Unsere Fiberglaspflanzgefäße werden aus hochwertigem faserverstärktem Fiberglas hergestellt. Besonderes Augenmerk legen wir auf zusätzlich verstärkte Ecken und bei allen kubischen Formen auf eine Dämmung mit Polystyrol. Der obere, doppelt umgelegte Rand verleiht den Gefäßen Stabilität und ein zeitloses und robustes Aussehen. Wir empfehlen die Gefäße mindestens zweimal im Jahr mit unserem Polyester Pflege-Set zu reinigen (Siehe Zubehör). Verwenden Sie bitte keinen Hochdruckreiniger und keine scheuernden oder lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel, da die Gefäße sonst beschädigt werden können.
Unsere Fiberglaspflanzgefäße werden aus hochwertigem faserverstärktem Fiberglas hergestellt. Besonderes Augenmerk legen wir auf zusätzlich verstärkte Ecken und bei allen kubischen Formen auf eine Dämmung mit Polystyrol. Der obere, doppelt umgelegte Rand verleiht den Gefäßen Stabilität und ein zeitloses und robustes Aussehen. Wir empfehlen die Gefäße mindestens zweimal im Jahr mit unserem Polyester Pflege-Set zu reinigen (Siehe Zubehör). Verwenden Sie bitte keinen Hochdruckreiniger und keine scheuernden oder lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel, da die Gefäße sonst beschädigt werden können.
Cortenstahl, auch als wetterbeständiger Stahl bekannt, ist eine Metalllegierung die aus Eisen besteht, dem Kupfer, Silizium, Nickel und Chrom hinzugefügt wurden. Cortenstahl ist ein starker Stahltyp, der die Eigenschaft hat, mit einer schützenden Rostschicht bedeckt zu werden, wenn er der Außenluft ausgesetzt wird. Diese natürliche, feste Rostschicht bildet den Schutz vor weiterer Korrosion. Charakteristisch für Cortenstahl ist die braunorange Rostfarbe und die lange Lebensdauer.
Cortenstahl, auch als wetterbeständiger Stahl bekannt, ist eine Metalllegierung die aus Eisen besteht, dem Kupfer, Silizium, Nickel und Chrom hinzugefügt wurden. Cortenstahl ist ein starker Stahltyp, der die Eigenschaft hat, mit einer schützenden Rostschicht bedeckt zu werden, wenn er der Außenluft ausgesetzt wird. Diese natürliche, feste Rostschicht bildet den Schutz vor weiterer Korrosion. Charakteristisch für Cortenstahl ist die braunorange Rostfarbe und die lange Lebensdauer.
Cortenstahl, auch als wetterbeständiger Stahl bekannt, ist eine Metalllegierung die aus Eisen besteht, dem Kupfer, Silizium, Nickel und Chrom hinzugefügt wurden. Cortenstahl ist ein starker Stahltyp, der die Eigenschaft hat, mit einer schützenden Rostschicht bedeckt zu werden, wenn er der Außenluft ausgesetzt wird. Diese natürliche, feste Rostschicht bildet den Schutz vor weiterer Korrosion. Charakteristisch für Cortenstahl ist die braunorange Rostfarbe und die lange Lebensdauer.
Cortenstahl, auch als wetterbeständiger Stahl bekannt, ist eine Metalllegierung die aus Eisen besteht, dem Kupfer, Silizium, Nickel und Chrom hinzugefügt wurden. Cortenstahl ist ein starker Stahltyp, der die Eigenschaft hat, mit einer schützenden Rostschicht bedeckt zu werden, wenn er der Außenluft ausgesetzt wird. Diese natürliche, feste Rostschicht bildet den Schutz vor weiterer Korrosion. Charakteristisch für Cortenstahl ist die braunorange Rostfarbe und die lange Lebensdauer.
Cortenstahl, auch als wetterbeständiger Stahl bekannt, ist eine Metalllegierung die aus Eisen besteht, dem Kupfer, Silizium, Nickel und Chrom hinzugefügt wurden. Cortenstahl ist ein starker Stahltyp, der die Eigenschaft hat, mit einer schützenden Rostschicht bedeckt zu werden, wenn er der Außenluft ausgesetzt wird. Diese natürliche, feste Rostschicht bildet den Schutz vor weiterer Korrosion. Charakteristisch für Cortenstahl ist die braunorange Rostfarbe und die lange Lebensdauer.
Cortenstahl, auch als wetterbeständiger Stahl bekannt, ist eine Metalllegierung die aus Eisen besteht, dem Kupfer, Silizium, Nickel und Chrom hinzugefügt wurden. Cortenstahl ist ein starker Stahltyp, der die Eigenschaft hat, mit einer schützenden Rostschicht bedeckt zu werden, wenn er der Außenluft ausgesetzt wird. Diese natürliche, feste Rostschicht bildet den Schutz vor weiterer Korrosion. Charakteristisch für Cortenstahl ist die braunorange Rostfarbe und die lange Lebensdauer.
Unsere Fiberglaspflanzgefäße werden aus hochwertigem faserverstärktem Fiberglas hergestellt. Besonderes Augenmerk legen wir auf zusätzlich verstärkte Ecken und bei allen kubischen Formen auf eine Dämmung mit Polystyrol. Der obere, doppelt umgelegte Rand verleiht den Gefäßen Stabilität und ein zeitloses und robustes Aussehen. Wir empfehlen die Gefäße mindestens zweimal im Jahr mit unserem Polyester Pflege-Set zu reinigen (Siehe Zubehör). Verwenden Sie bitte keinen Hochdruckreiniger und keine scheuernden oder lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel, da die Gefäße sonst beschädigt werden können.
Unsere Fiberglaspflanzgefäße werden aus hochwertigem faserverstärktem Fiberglas hergestellt. Besonderes Augenmerk legen wir auf zusätzlich verstärkte Ecken und bei allen kubischen Formen auf eine Dämmung mit Polystyrol. Der obere, doppelt umgelegte Rand verleiht den Gefäßen Stabilität und ein zeitloses und robustes Aussehen. Wir empfehlen die Gefäße mindestens zweimal im Jahr mit unserem Polyester Pflege-Set zu reinigen (Siehe Zubehör). Verwenden Sie bitte keinen Hochdruckreiniger und keine scheuernden oder lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel, da die Gefäße sonst beschädigt werden können.
Verwendung: Außenbereich – Boden nicht wasserdicht ausgeführt
Gewicht: 4 kg
Die Fiberglaspflanzgefäße werden aus hochwertigem faserverstärktem Fiberglas hergestellt. Besonderes Augenmerk legen wir auf zusätzlich verstärkte Ecken und bei allen kubischen Formen auf eine Dämmung mit Polystyrol. Der obere, doppelt umgelegte Rand verleiht den Gefäßen Stabilität und ein zeitloses und robustes Aussehen. Wir empfehlen die Gefäße mindestens zweimal im Jahr mit einem Polyester Pflege-Set zu reinigen. Verwenden Sie bitte keinen Hochdruckreiniger und keine scheuernden oder lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel, da die Gefäße sonst beschädigt werden können.
Verwendung: Außenbereich – Boden nicht wasserdicht ausgeführt
Gewicht: 27 kg
Die Fiberglaspflanzgefäße werden aus hochwertigem faserverstärktem Fiberglas hergestellt. Besonderes Augenmerk legen wir auf zusätzlich verstärkte Ecken und bei allen kubischen Formen auf eine Dämmung mit Polystyrol. Der obere, doppelt umgelegte Rand verleiht den Gefäßen Stabilität und ein zeitloses und robustes Aussehen. Wir empfehlen die Gefäße mindestens zweimal im Jahr mit einem Polyester Pflege-Set zu reinigen. Verwenden Sie bitte keinen Hochdruckreiniger und keine scheuernden oder lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel, da die Gefäße sonst beschädigt werden können.